Suche nach ...

Übung und Ausbildung

Abschnittsübung

FF Leonstein zur Übersicht

Am Samstag, den 30.09.2023 fand eine Großübung des Abschnittes Grünburg in Leonstein statt. Übungsannahme war ein Brand des neuen E-Tech Gebäudes, mit mehreren vermissten Personen.

Neben der Feuerwehr Leonstein wurden neun weitere Feuerwehren aus der nahen Umgebung zu der sehr realistisch gestaltenden Übung alarmiert und bekamen nach dem Eintreffen am Übungsort die jeweiligen Befehle. Aus dem neu errichteten 200m³ Löschwasserbehälter, direkt hinter dem Gebäude, wurde von den eingetroffenen Feuerwehren Wasser für den Erstangriff entnommen. Mehrere Atemschutztrupps kämpften sich durch das stark verrauchte Firmengebäude und brachten die vermissten Personen aus dem Gefahrenbereich, wo sie der Rettung übergeben wurden. Währenddessen wurde von den weiteren Feuerwehren eine konstante Löschwasserversorgung errichtet. Zwei kilometerlange Zubringerleitungen sorgten innerhalb kürzester Zeit für genügend Wasser am Übungsort. Eine Leitung kam vom Mollnerbach und für die zweite wurde direkt aus der Steyr angesaugt und eine Relaisleitung mit fünf Pumpen aufgebaut. Auch eine Drehleiter und eine Drohne mit der Einsatzführungsunterstützung des Bezirks wurden eingesetzt, um für effektivere Löscharbeiten zu sorgen bzw. um einen besseren Überblick über das Szenario zu erhalten. Die Zusammenarbeit der verschiedenen Feuerwehren und Einsatzorganisationen stand an oberster Stelle und wurde sehr erfolgreich umgesetzt.

Insgesamt nahmen rund 100 Einsatzkräfte von 10 Feuerwehren, Rettung und Polizei an der Abschnittsübung teil.