Suche nach ...

Unsere Vergangenheit

Chronik der FF Leonstein

Leonstein vor vielen Jahren

Dieses selbstgemalte Bild zeigt unseren Ort Leonstein um ca. 1674.

Viele Jahre bevor ein einheitliches Feuerwehrsystem in Österreich etabliert wurde.

Auf diesem Bild sind bereits sehr viele Züge erkennbar, die bis heute unser Ortsbild prägen.

1907, Gründung der FF Leonstein

Nach langen Bemühungen, Aufwänden und Hürden die es zu überwinden gab, ist es der Bevölkerung von Leonstein wie zuvor schon in vielen Orten der damaligen Monarchie gelungen, eine Freiwillige Feuerwehr ins Leben zu rufen. Selbsthilfegruppen, die bei Notfällen und Bränden halfen gab es bereits, aber die dringende Notwendigkeit einer organisierten Feuerwehr wurde einigen beherzten Männern erkannt und so kam es am zur Gründung der Feuerwehr Leonstein.

Unter dem Motto "GOTT ZUR EHR, DEM NÄCHSTEN ZUR WEHR" fanden sich am 1. September 1907 folgende Gründungsmitglieder zusammen um die FF Leonstein zu gründen.

  • Ludwig Zeitlinger; Fabrikant in Leonstein
  • Alois Schlader; Gastwirt und Ökonom in Leonstein
  • Alfred Grawatsch; Hotelier in Leonstein (Heute Pfaffeneder)
  • Georg Rabuse; Kaufmann in Leonstein

Dieses Bild zeigt die ersten Eintragungen im Kassabuch durch Oberlehrer Hr. Niditschek (1.Kassier der selbstständigen FF Leonstein) 1908!

1910, Das erste Mannschaftsfoto

1911, Einladung zur ersten Jahreshauptversammlung

1913, Das erste Zeughaus

Im Jahr 1913 wurden die ersten Pläne der Fa. Aigner für den Bau des neuen Zeughauses gezeichnet. Anschließend wurde umgehend mit dem Bau begonnen.

Das neue Zeughaus in Leonstein war eine Errungenschaft in dieser Zeit, welches im Otszentrum errichtet wurde.

1938, Auflösung der FF Leonstein

Die Zeit des Nationalsozialismus bedeutete am 1938 das vorläufige Ende für die Selbstständigkeit der Freiwilligen Feuerwehr Leonstein. Als Löschzug der Freiwilligen Feuerwehr Grünburg wurde die Wehr weitergeführt.

1938: Erlass der Landeshauptmannschaft
zur "Vereinigung" der Gemeindefeuerwehren

1948, Neugründung der FF Leonstein

Am 11.November 1948, 3 Jahre nach Kriegsende kam es bei einer Generalversammlung zur Neugründung der FF Leonstein die bis heute besteht.

Das Foto zeigt die erste Versammlungsunterlage der Neugründung.

1998, Ankauf RLF-A 2000

Im Jahr 1998 wurde ein neues RLF-A von der Firma Lohr angekauft. Dieses ersetzt nun seinen Vorgänger, einen Steyr TLF 2000 Trupp.

Dieses Fahrzeug war das erste dieser niedrigen Bauart, da die Einfahrtshöhe unserer Zeughauses nur sehr begrenzt war. 

2006, Neubau Zeughaus

Im September 2006 wurde mit dem Bau eines neuen Feherwehrhauses in Leonstein begonnen, Ende 2007 konnten die Bauarbeiten abgeschlossen werden. Die neue Anschrift der Feuerwehr Leonstein ist nun "Feldstraße 16".

Am 13. Juni 2008 fand das große Einweihungsfest im neuen Feuerwehrhaus in Leonstein statt!