Suche nach ...

Was tun bei einem Wespennest?

Hinweis:

Für die reguläre Entfernung von Wespen- oder Hornissennestern, die keine akute Gefahr darstellen, empfehlen wir, sich an einen Schädlingsbekämpfer oder einen Imker zu wenden. Diese Fachleute sind auf die sachgemäße Entfernung und Umsiedlung von Nester spezialisiert.

Wann sollten sie die Feuerwehr kontaktieren?

  • Gefährliche Nestpositionen: Wenn sich das Nest an einem schwer erreichbaren oder gefährlichen Ort befindet, zum Beispiel im Dachbereich oder an der Fassade eines Hauses.
  • Bedrohung durch allergische Reaktionen: Wenn Bewohner oder Anwohner allergisch auf Wespenstiche reagieren und das Nest eine unmittelbare Gefahr darstellt.
  • Akute Gefahr: Wenn Menschen direkt durch das Nest gefährdet werden und keine schnelle Hilfe verfügbar ist.

Was sie tun sollten:

  • Ruhe bewahren: Versuchen sie nicht, das Nest selbst zu entfernen. Wespen und Hornissen reagieren aggressiv, wenn sie sich bedroht fühlen.
  • Sicherheitsabstand halten: Achten sie darauf, einen sicheren Abstand zum Nest zu wahren, bis professionelle Hilfe eintrifft.
  • Kontakt aufnehmen: Füllen sie das folgende Formular aus - wir melden uns so rasch als möglich.

Wichtig:

  • Wespennester im Winter: Warten sie die kalte Jahreszeit ab. Dann können die Wespennester selbst leicht entfernt werden.
  • Hornissennester: Hornissen stehen unter besonderem Schutz. In vielen Fällen können sie umgesiedelt werden, ohne dass sie zerstört werden müssen.
Insektenart: *
Wo befindet sich das Nest: *
Weitere Angaben: *
Captcha image
* Pflichtfelder