Suche nach ...

Rüst-Lösch Fahrzeug

Zahlen und Fakten

Erstausrückendes Fahrzeug bei allen Einsatzlagen. Umfassende Ausrüstung für technische Aufgaben sowie für die Brandbekämpfung.
   
Baujahr 1996
Leistung 171kW (233PS)
Funkrufname TANK Leonstein
Aufbau Steyr 13S23 L37 4x4 (Fa.Lohr)
Besatzung 1:6
Gewicht 13.500 Kg
Ausrüstung Löschwassertank: 2000 Liter, wasserführende Armaturen Kleinlöschgeräte, Schaumausrüstung(Mittel u. Schwerschaum) Schwerer Atemschutz (3 Stk. Pressluftatmer, TwinPack´s 6,8L CFK) Wasserwerfer, Steckleiter, Seilwinde (Zugkraft 5 t), Lichtmast (4 x 1000 W), Stromerzeuger (8 kW), Greifzug, Hydraulisches Rettungsgerät (Spreizer, Schere, Rettungszylinder), Tauchpumpe, Motorkettensäge, Ölbindemittel, Diverses Hand- und Schanzwerkzeug, Erste Hilfe Ausrüstung, CO-Messgerät, Wärmebildkamera, Schleifkorbtrage, Hochleistungslüfter, u.A